kompass

kompass international ist ein Team im International Office der Uni Bremen, das interkulturelle Projekte realisiert. Unsere Programme und Veranstaltungen bringen internationale und deutsche Studierende zusammen. Sie geben Orientierung, erweitern Horizonte, schärfen den Blick für das Gemeinsame und bauen Brücken in die berufliche Zukunft. Freundlich, einladend und offen für alle!


Unsere Events

17. Jul
Urban Gardening - Bike Tour
In front of SGF Building
16:00 Uhr 18:00 Uhr
Mehr
23. Aug
Urban Gardening - Picknick
Transit stop "Am Stern"
15:00 Uhr 19:00 Uhr
Mehr
Alle Veranstaltungen

Unsere Angebote

Bild
Culture Night Pakistan

Die von kompass geförderten Studierenden-Communities und Projektgruppen spiegeln eindrucksvoll die kulturelle Vielfalt an der Universität Bremen wider. Sie schaffen für internationale Studierende ein Stück Heimat auf dem Campus und bieten zugleich Raum für interkulturellen Austausch. Auf diese Weise tragen sie wesentlich zur Integration und zum gegenseitigen Verständnis bei. Dabei verpflichten sich alle geförderten Communities, die geltenden Community-Richtlinien einzuhalten.

kompass fördert aktuell folgende Communities und Projektgruppen:

  • Bangladesh Community Bremen
  • Cameroonian Community in Bremen e.V. (CCB)
  • Chinese Student Community in Bremen
  • Ghanaian Students in Bremen
  • Guineischer Studierenden Verein in Bremen
  • Indonesische Community Bremen
  • Islamischer Hochschulbund (IHB)
  • Indian Students Association Bremen (ISAB)
  • Ivorische Community (Elfenbeinküste)
  • Nigerianische Community
  • Pakistan Students Association at University of Bremen (PSA)
  • Türkische Studierendengemeinschaft Bremen (TSB)
Urban Gardening
Urban Gardening

Gemeinsam Grün Gestalten!

Urban Gardening ist ein Projekt, das vom kompass-Team, dem AStA, den Students for Future Bremen und der BUNDjugend Bremen, in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich 2 Biologie/Chemie und Tischlerei der Universität Bremen, entwickelt wurde.

Was machen wir?
Mit dem Projekt wollen wir einen einzigartigen Raum schaffen, in dem internationale und deutsche Studierende ihre Erfahrungen und ihr Wissen über ihren kulinarischen Hintergrund austauschen können. Weiterhin möchten wir auch, dass alle Studierenden die Möglichkeit bekommen eine stärkere Verbindung zu der Natur und zu Lebensmitteln, die sie essen, aufzubauen. Ebenso wichtig ist uns dabei die Förderung des Gemeinschaftssinns und der Teamarbeit. 

Das Projekt bietet die Möglichkeit mitten auf dem Campus zu gärtnern, zu entspannen und die Natur zu genießen – egal, ob du Profi oder Anfänger*in bist. Wir pflanzen Gemüse, Kräuter, Blumen und gestalten unsere grüne Oase gemeinsam. 

Kommt also vorbei beim nächsten Event und werdet Teil unseres grünen Netzwerks!

     

    Bild

    Du brauchst noch Antworten in Bezug auf dein Studium und deinen Aufenthalt an der Uni Bremen? Auf den folgenden Seiten von Angebote für internationale Studierende findest du alle Informationen zu folgenden Themen:

    Das Study Buddy Programm hilft den internationalen Studierenden, sich schnell in Bremen zurechtzufinden, den Freundeskreis zu erweitern, Fremdsprachen anzuwenden und internationale Kontakte zuknüpfen. Egal ob eine Campus-Tour, ein Kaffee im Viertel oder eine typische Sightseeing-Tour: Ihr entscheidet zusammen, was ihr gemeinsam unternehmen wollt. 

    Für mehr Infos und die Anmeldemaske klicke hier!

    Kennst du schon den Uni Curry Dip?

    Wir haben gemeinsam mit dem Bremer Gewürzhandel eine ganz besondere Gewürzmischung entwickelt. Ihr könnt sie für Dips, Curries, Rührei und viele andere Gerichte ausprobieren.

    Du möchtest wissen, wie wir die Gewürzmischung erstellt haben? Hier: http://ml.zmml.uni-bremen.de/video/magic/gj5452d665kossgwsw4swcwccc8csk4

    Ja, richtig gelesen, wir haben einen eigenen Podcast!

    Unsere komplette Serie beinhaltet folgende Themen: 

    1. Studieren als Geflüchtete: Prüfungen, Pabo und Pausengespräche.
    2. How i met my WG: The culture of student living in Bremen.
    3. International Family Affairs: Stories of Homesickness, hope and help.
    4. Exam Period.
       

    Verfügbar auf allen Podcast-Plattformen: 
    Spotify   Anchor   Breaker   Pocket Casts   Radio Public

    Viel Spaß beim reinhören! 

    City of Bremen

    In Kaspers Blog findest du Impressionen von Bremen und seinen Stadtteilen. Kasper berichtet wie er die Stadt als 18-jähriger Heranwachsender erlebt und nimmt uns mit in seine Welt.


    Recap: kompass Communities Day 2025



    Unser Team

    Dr. Jutta Paal

    Projektleitung

    Erika Stöver

    Co-Koordinatorin

    Leo Jehle

    Communities & Events

    Diana Krasniqi

    Urban Gardening & Events

    Niousha Firooznia

    Events

    Aliyha Ahmad

    Soziale Medien & Events


    Recap: kompass Communities Day 2025